Zubereitung
-
1.
Erhitzen Sie Öl in einer Bratpfanne und braten Sie die Entenbrust an. Danach geben Sie die Entenbrust in eine Kasserolle oder eine Backform, streuen einen gehäuften Löffel Vegeta darüber und geben 150-200 ml Wasser hinzu. Decken Sie das Gefäß dann mit Aluminiumfolie ab und backen Sie die Entenbrust im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Gas 6) für ungefähr 40 Minuten.
-
2.
Tränken Sie die Sultaninen in Brandy, aber lassen Sie sie vor der Verwendung abtropfen.
-
3.
Schneiden Sie die abgekühlte Entenbrust in dünne Scheiben.
-
4.
Mischen Sie Olivenöl mit Balsamico-Essig und einer Prise Salz. Arrangieren Sie die aufgeschnittene Entenbrust auf einer Servierplatte und garnieren Sie sie mit Rucolablättern, Pinienkernen, Sultaninen und Granatapfelkernen.
-
5.
Beträufeln Sie alles mit etwas Olivenöl und Balsamico-Essig und servieren Sie diese Gaumenfreude sofort.
Tipp
Pinseln Sie die rohe Entenbrust mit Öl ein und braten Sie sie dann in einer heißen Bratpfanne evtl. mit Antihaftbeschichtung, so können Sie das Anbrennen von Öl oder das Ankleben des Fleisches verhindern.