Zubereitung
-
1.
Die Ente säubern, waschen und mit Vegeta außen und innen einreiben.
-
2.
In einer kleineren Schüssel Honig, Essig und einen Esslöffel Öl mischen und dann mit dieser Mischung die Ente von allen Seiten bestreichen. In die Ente eine halbe Orange und den weißen Teil des geputzten Porrees geben.
-
3.
Das Blech mit dem Rest des Öls bestreichen, die Ente darauf legen, mit heißem Wasser begießen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C braten. Während des Bratens die Ente mit dem Rest der Mischung aus Honig, Essig und Öl bestreichen und dann mit warmem Wasser übergießen.
-
4.
Nach einer Stunde neben die Ente den Rest der Orange, in Scheiben geschnitten, legen und noch ungefähr eine Stunde lang braten (bis sie weich wird).
-
5.
Während dessen die Beilage, d.h. die Reiskroketten, zubereiten. Den Reis in kochendes Wasser geben, Vegeta hinzufügen und auf kleiner Flamme ungefähr 15 Minuten kochen. Vom Feuer nehmen und ein wenig abkühlen lassen.
-
6.
Geriebenen Käse, das verquirlte Ei, den Ingwer, Petersilie und das Paniermehl dazu geben und alles gut mischen. Mit der Hand kleine Kugeln formen und in die Mitte einen Würfel Käse geben.
-
7.
Rollen Sie Reiskugeln in Paniermehl und rösten Sie sie in viel Öl, bis sie eine hellgelbe Farbe bekommen.
-
8.
Die gebratene Ente vom Blech nehmen und das überflüssige Fett absieben. Die Sauce sieben und in einen kleineren Topf gießen.
-
9.
Ingwer, Pfeffer, Wein und die mit Wasser verrührte Maisstärke zugeben. Zusammen unter dauerndem Umrühren 1-2 Minuten kochen. Nach Bedarf die Sauce noch ein wenig salzen.
Servieren
Schneiden Sie die gebratene Ente auf und servieren Sie sie mit der Sauce und den vorbereiteten Reiskroketten.
Tipp
Die Sauce wird noch aromatischer, wenn Sie ein wenig geschnittene Orangenschale zugeben.