Zubereitung
-
1.
Das Fleisch in Stäbchen schneiden, die Zwiebeln in dünne Ringe, die gereinigte Paprika in kleine Stücke schneiden und die Tomate, die sie vorher geschält haben, in Würfel schneiden.
-
2.
Zwiebeln im erwärmten Öl dünsten bis sie eine hellgelbe Farbe angenommen haben. Die Temperatur senken, gemahlene Paprika dazugeben und sofort umrühren.
-
3.
Danach das Fleisch hinzufügen, anbraten. Die gehackte scharfe Paprika dazugeben und über alles Vegeta streuen. Eine kleine Menge Wasser hinzugießen und bei geschlossenem Deckel dünsten. Einige Male umrühren, Wasser je nach Bedarf dazugießen, aber immer in kleinen Mengen.
-
4.
Wenn das Fleissch halb weich geworden ist, Paprika und Tomaten einrühren. Am Ende können Sie je nach Wunsch einen Löffel Mehl hinzufügen, dass sie in etwas Wasser eingerührt haben. Alles gemeinsam noch etwas dünsten.
Servieren
Als Beilage zu diesem Gericht können Sie origianle ungarische Nudeln Galuška Trgance oder breite Nudeln servieren.
Tipp
In Winterzeiten können Sie anstelle von frischer Paprika diesem Gericht konservierte saure Paprika hinzufügen.
Kleines Geheimnis
Das Geheimnis des Perkelt liegt im Dünsten mit häufigem Dazugießen von kleinen Mengen Wasser, damit sie am Ende eine nicht zu dickflüssige Sauce bekommen.
Notiz
Auch zum Einfrieren geeignet
Einfrieren: Das Gericht abkühlen lassen und je nach zubereiteter Menge in Gefriertüten verteilen, verpacken und einfrieren.
Auftauen: Einige Stunden im Kühlschrank auftauen lassen, in einem mit etwas Wasser gefülltem Topf bei durchschnittlicher Hitze erwärmen.
Haltbarkeit: 60 bis 90 Tage.