Zubereitung
-
1.
Den Wein mit 200-300 ml Wasser verdünnen und aufkochen. Das Lorbeerblatt, die Gewürznelken, den Wacholder, den grob geschnittenen Knoblauch und Vegeta hinzugeben.
-
2.
Die Marinade auf kleiner Flamme ungefähr zehn Minuten kochen, abkühlen lassen und dann damit die vorbereiteten Schnitzel übergießen. An einem kühlen Ort zum Marinieren circa 3 Stunden stehen lassen.
-
3.
Nach dem Marinieren die Schnitzel von allen Seiten im erhitzten Öl anbraten. Den geräucherten Speck schneiden, die Zwiebeln zerkleinern, Karotten und Petersilienwurzel in Würfel und den Sellerie in Scheiben schneiden und dazugeben. Die Schnitzel mit der Weinmischung, in der sie mariniert wurden, übergießen und in einem halb zugedeckten Topf rund 30 Minuten dünsten.
-
4.
Danach das mit 2-3 Esslöffeln Wasser verdünnte Pflaumenmus, die passierten Tomaten und den Rest der Marinade zusammen mit den Gewürzen zugeben. Auf kleiner Flamme circa 40 Minuten weiter dünsten, bis das Fleisch weich wird.
-
5.
Gegen Ende die mit ein wenig Wasser verrührte Maisstärke hinzugeben und kurz aufkochen.
Servieren
Servieren Sie die Rehschnitzel mit Kartoffelklößen oder Polenta.
Tipp
Statt Pflaumenmus können Sie auch 50 g Dörrpflaumen ohne Kern verwenden.
Notiz
Dieses Gericht können Sie auch einfrieren
Einfrieren: Füllen Sie die Schnitzel zusammen mit der Sauce in ein entsprechendes Gefäß und frieren Sie sie ein.
Auftauen: Geben Sie die Schnitzel über Nacht in den Kühlschrank und dünsten Sie sie dann langsam mit ein wenig Wasser in einem Topf.
Haltbarkeit: 30 bis 60 Tage.