Zubereitung
-
1.
Die Zwiebeln in Ringe und die geschälten Tomaten in Würfel schneiden, beides in heißes Öl geben. Kurz dünsten und danach Zucker, Thymian, Basilikum und einen TL Vegeta dazugeben.
-
2.
So lange dünsten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Am Ende die klein geschnittenen Oliven und die gehackte Petersilie dazugeben und abkühlen lassen.
-
3.
Die Hefe mit etwas Zucker und lauwarmem Wasser vermischen und gehen lassen.
-
4.
In das gesiebte Mehl Öl, Salz, und fertige Hefe dazugeben und unter Zugabe von lauwarmem Wasser einen glatten Teig kneten. Den Teig in zwei Hälfte trennen.
-
5.
Eine Teighälfte ausrollen und in ein geöltes und mit Mehl bestäubtes Backblech (ø 32 cm) legen. Die Teigränder etwas anheben und die zubereitete Tomatenfüllung auf dem Teig verteilen.
-
6.
Die zweite Teighälfte ebenfalls ausrollen und über die Füllung legen. Die Oberfläche mit einer Gabel anstechen und 10 Minuten ziehen lassen.
-
7.
Das gefüllte Fladenbrot ca. 45 bis 50 Minuten in vorgeheiztem Ofen bei 180°C backen.
-
8.
Anschließend mit Wasser beträufeln, mit einem sauberen Baumwolltuch bedecken und etwas abkühlen lassen.
Servieren
Das Vegeta-Fladenbrot ist kalt oder warm zu genießen.